Ich versuch’s mal kurz und knapp:
Die holzma.de wurde Ende der 70er geboren. Nach zahlreichen Jahren auf der Schulbank und anschließendem Studium is er nun Architekt. Nebenher verbringt er (zu) viel Zeit mit seinem treusten Weggefährten. Nach einigen Homepages und der weiterhin vorhandenen Leidenschaft zur Fotografie ist er nun auf den Trichter gekommen einen Blog zu eröffnen, auf dem befindet ihr euch gerade, herzlich willkommen. Ich möchte hier sowohl meine Bilder als auch meine Gedanken mit euch teilen und hoffe, dass der eine oder andere an diesem Blog Freude hat und ggf. mitwirkt…
Moin,
nur noch wenige Monate und die 10 Jahre Pause sind überstanden! Ist Nichtstun eigentlich anstrengend? Zum Zeitpunkt des letzten Kommentars war Woody noch nicht mal geboren!
In anderen Städten da brummt der Bär, aber das Äffle in Stuttgart mags wohl eher ruhig oder?
Falls der Spruch: “Keine Nachrichten sind gute Nachrichten!” stimmen sollte, dann wünsche ich mir, dass es so bleiben möge.
Opa Norden
Ja Hüse, willkommen auf meiner Seite
Zunächst vielen Dank für die Kritik/Anmerkung, endlich mal wieder jemand der meine Seite aufmerksam liest
Die Kritik ist grundsätzlich auch gerechtfertigt, jedoch handelt es sich dabei um mein Apfelkischtle, sprich Computer, und nicht um Tine. Insofern werde ich “Lebensgefährten” beibehalten. Freu’ mich aber dennoch, dass du mich darauf hingewiesen hasch. Hoffe dir geht’s gut und du Schlamper läsch dich mal wieder blicken im R66.
Cu Holzi
mach ich….hab letztens an euch gedacht
“nebenher verbringt er (zu) viel Zeit an seinem treusten lebensgefährten”
seinem – Dativ – wem? lebensgefährte? okay
“nebenher verbringt er (zu) viel Zeit an seiner treusten Lebensgefährtin” – das “zu” würd ich weglassen.
dankeschön.
gruss